Schottland ist nur ein Strohfeuer für die Börse

Man rechnet mit einer heftigen Bewegung. Heute habe ich einige E-Mails von den Lesern und sogar einen Anruf von einem ehem. Coaching-Kunden erhalten. Was tun vor der Abstimmung? Denn in einem Punkt seien sich alle einig – die Märkte werden eine große Dynamik entwickeln, nachdem heute Nacht die Abstimmungsergebnisse in Schottland bekannt geworden sind.

Nun weiß ich natürlich nicht, was passieren wird. Eine kollektive Meinung zu der Kursentwicklung an der Börse ist mir immer suspekt. Denn sie nur selten richtig.

Persönlich glaube ich, dass politische Entscheidungen äußerst selten die Börsen langfristig beeinflussen. Ein Sprung nach oben ist das wahrscheinlichere Szenario, danach wird es zur Korrektur kommen und alles bleibt beim Alten.

Aber es sprechen noch andere Tatsachen für eine Ruhe oder bestenfalls ein Strohfeuer. Eine Nervosität zeigt sich in der Regel durch höhere Optionspreise. Die zugrunde liegende implizite Volatilität spiegelt die Erwartung des Marktes zur künftigen Schwankungsbreite wider. Und diese Vola bleibt sowohl in Deutschland , dem Euroraum als auch in den USA niedrig. Wie im Chart sichtbar sinkt die IV seit Tagen. Wenn die Mehrheit der Börsianer mit einem Kurssturz gerechnet hätte, hätte man die Optionen gekauft und damit einen Anstieg des VDAX, VSTOXX und VIX ausgelöst. Dies ist ausgeblieben. Also wenn schon eine größere Bewegung,  dann erwartet man einen Anstieg der Aktienindizes.

Der DAX hat bereits kräftig zugelegt und morgen ist der EUREX-Verfall, was eine klare Trendrichtung eher bremsen wird.

Morgen sehen wir mehr. Ich riet jedenfalls dazu, keine Positionen prophylaktisch zu schließen.

Chart m. f. G. http://www.tradesignaleonline.com

Chart

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: