DAX zwischen den Jahren – meistens steigt er an

Die Tage zwischen den Jahren sind bekanntlich vom Optimismus an den Börsen geprägt. So sagt mir zumindest mein Gefühl. Das hat bekanntlich viele Gründe. Diejenigen von uns, die die Aktienmärkte bewegen, sind im Urlaub. Hier sieht man deutlich, dass trotz der großen Schar der Hobbybörsianer immer noch große institutionelle Investoren die Marktmeinung bilden. Die Umsätze bleiben dünn und man hat immer das Gefühl, eine kleine Hausse versäumt zu haben. Ich sonne mich auf 3000 m Höhe und unauffällig schaue auf mein Smartphone. Und immer das gleiche Bild. Die Kurse steigen. Das seltsame Spiel beginnt bereits kurz vor Weihnachten. Während wir in Europa uns Zähne beißen und seit dem 23.12 auf das Fest warten, verschenken die US-Amerikaner gerade einige Stunden am 24.12. Und sie kaufen wie auch in diesem Jahr. Ab der Woche nach 26.12 geht es so weiter. Das böse Erwachen kommt nicht selten nach dem 1. Januar. Die Kurse werden dann viel hektischer. Was sagt die Statistik? Ich habe alle DAX-Notierungen seit 1.1.1990 ausgewertet und kam zum Schlussergebnis, das Sie im Bild darunter sehen. Seit 1990 hat es nur einzelne Jahre gegeben, wie 2001 und 2010, in welchen der DAX zwischen 24.12-4.01 nicht zugelegt hätte. Im Durchschnitt war der Kurs-Anstieg sogar hoch, über 300 Punkte. Ich habe in der Auswertung einfach denn Kauf vor 24.12 und Verkauf je nach Wochentag nach dem 1. Januar simuliert. Damit ist die Frage fast beantwortet. Und wie wird es in diesem Jahr? Mein selbstentwickelter Oszillator, mit welchem ich den Optionshandel unterstütze sagt für einen 10-Tage –Zeithorizont einen Anstieg voraus und für den 20-Tage-Zeitraum wird eher ein Kursrückgang erwartet. Hinzu kommt eine deutlich geringere Kursspanne in den kommenden Tagen als in den zwei Wochen vor Weihnachten.Präsentation1

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: