Nun steht der DAX jetzt bei 11900 und am 20.03 um 13:00 Uhr in den Sternen, Ich rechne zwar fest mit einem Abschluss zwischen 11800-12.000, aber in den Tagen dazwischen vieles passieren kann.
Für einen Vollzeithändler können die letzten Tage vor dem Verfall durchaus lukrativ sein. Der Zweitwert der noch wenige Tage lebenden Optionen ist oft völlig überzogen, Mit geschickten Hedging-Techniken und der Möglichkeit, direkt einzugreifen, kann der kurzfristige Zeitwertverfall ausgenützt werden.
Es ist natürlich so, dass die Händler oder wie die Amerikaner sagen, der Markt, die Modelle ignorieren und bewerten die Optionen so, wie sie das Risiko sehen. Das heißt, die Kaufoptionen am Geld bleiben bis zum Abschluss teuer und fallen nicht auf Null. dagegen die aus dem Geld verlieren schnell den Zeitwert. Bemerkenswerterweise kosten die Puts viel mehr als Calls im ähnlichen Abstand vom aktuellen Preis. Die Diskrepanz zwischen der Bewertung von Calls und Puts aus dem Geld ( Skew), ließe sich sicherlich zum Geschäft machen, ich weiß aber nicht wie. Hierzu müsste man auch laufend in der Lage sein, das Underlying, den DAX-Future, zu verkaufen, was mir zu stressig vorkommt.
Mein Optionsdepot hat einige Veränderungen erfahren. Beide im Gewinn befindlichen Pust habe ich glatt gestellt und warte mit der Eröffnung neuer Put-Positionen im April. Den Call 11850 habe ich mit einem April Call gehedged, um den kurzfristigen Zeitwertverfall der März-Optionen auszunützen. Hinzu ist ein April Call mit Strike 12300 gekommen.
Um vom hohen Momentum zu profitieren, habe ich auch unter der Woche eine Long-Position im März Call 11950 für 12 eröffnet und diese auch am Freitag für 53 verkauft.
Generelle Anmerkung: Ich bin noch am Überlegen, wie ich künftig diesen Bericht gestalten werde. Vor allem, fehlt hier der Gesamtüberblick mit allen Transaktionen. Dafür müsste ich die echten Cashflows preisgeben, was erstens meine Privatsache ist und zweitens, wenig hilfreich für den Leser, außer der diese seine Neugier, Privates zu erfahren, befriedigen würde. Andererseits will ich nicht irgendwelche gefakten Zahlen posten. jeder der rechnen kann, sieht, dass der Handel mit einem Kontakt sich oft gar nicht lohnt, wann man die Transaktionsgebühren berücksichtigt. Mal schauen nächste Woche
Basiswert | Call/Put | Laufzeit | Strike | long | short | Eröffnung | Einstand | GuV | Positionsgröße |
ODAX | C | MAR15 | 11.850,0000 | 0 | 1 | 05.03.2015 | 14,0 | -561,00 | -631,00 |
ODAX | C | MAR15 | 12.000,0000 | 1 | 0 | 27.02.2015 | 4,5 | 251,00 | 273,50 |
ODAX | C | APR15 | 11.850,0000 | 1 | 0 | 13.03.2015 | 245,0 | 153,50 | 1.378,50 |
ODAX | C | APR15 | 12.300,0000 | 0 | 1 | 10.03.2015 | 18,0 | -310,50 | -400,50 |
ODAX | P | MAR15 | 7.600,0000 | 1 | 0 | 02.02.2015 | 9,0 | -44,00 | 1,00 |
ODAX | P | MAR15 | 7.800,0000 | 1 | 0 | 02.01.2015 | 42,0 | -209,00 | 1,00 |
DAX am 13.03.2015 11900 | |||||||||