Der Index verhält sich wie das Wetter. Er will aber er kann nicht. Es ist heiß, aber die letzten Höchstwerte werden nicht geschlagen. Heute glühten die Straßen in Frankfurt, als ich mein Büro verließ. Diese Kulisse passt eher zu New York im August. Ja, die alten Rekorde werden kaum noch geschlagen. Dafür sind die Tage inzwischen zu kurz geworden.
Der Aktienindex stagniert auf hohem Niveau. Und jeder weiß, jeder ahnt, er will zur Ruhe kommen. Der einzige Grund, weshalb die Kurse nicht wirklich fallen, ist die Urlaubszeit. Man ist nicht geneigt, sofort zu reagieren. Man hat die Positionen abgesichert und hofft, es passiert nicht viel, während man am Strand verweilt.
Ich habe schon die Kurse auf 3800 m. abgefragt und auf einem Ausflugsbot in Ägypten, in jeder erdenklichen Situation. Dennoch neigte ich in der Freizeit, nicht viel zu handeln. Leider ließ ich zu oft offene Positionen über die Ferien auf dem Depot schlummern.
Der DAX strebt nach 11800, diese Marke ist das letzte Hindernis auf dem Weg zu 12400.
Auf der Unterseite liegt die der relevante Preis bei 10800. Darunter würde es schnell auf 10300 und dann unterhalb 10.000 gehen.
Aber wem nützt das? Die Daten aus der Wirtschaft sind generell schwach. Die Aussichten, dass es in Griechenland wieder aufwärts geht, ebenfalls. Die volkswirtschaflichen Daten mögen auch schwach sein, werden aber oft positiv aufgenommen. Die Medienbranche, einst die Schmeide diverser Milionäre, humpelt.
Der MACD und andere sogenannte Indikatoren zeigen nach oben, klar.
Chart m-. f. G. http://www.tradesignalonline.com
Ich komme gerade aus Kreta. Es war einen wunderschönen Urlaub. Von einer Krise ist nichts zu spüren. Essen, trinken, alles läuft wie geschmiert.Die Griechen sind freundlich und zwar besonders zu den Russen. Allerdings ist der Ölpreis, sowie auch die Edelmetalle verdächtig günstig geworden. Die gleiche Situation war im August 2008. Jeder weiss, was ist danach passiert …
Ich würde noch weiter in die Vergangenheit schauen. Anfang des Jahrunderts kosteten Rohöl um die 16 Dollar und Gold knapp unter 300 Dollar…
.. und Anfang des Jahrunderts war der DAX knapp unter seiner Allzeithoch, passt schon. In vergleich zum DAX sind Rohöl und Gold momentan weit entfernt von deren Allzeithoch. Kommt bald der DAX-Crash?