Es geschah, was viele ahnten. Die Zinsen wurden nicht erhöht. Erinnern Sie sich noch an meinen Artikel in diesem Blog am Jahresanfang? Dort habe ich mich über die Nachricht lustig gemacht, dass angeblich im September Zinsen erhöht würden. Ich versuchte mit dem gesunden Menschenverstand zu belegen, dass dies mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird. dafür bin ich zu lange in den Märkten. Dafür müsste auch die Wirtschaft regelrecht boomen. Und vor allem müssten dann die FED-Banker mit einem zweifelhaften Ruhm in die Geschichte eingehen, Wer will schon der Spielverderber sein? Gerade jetzt, kurz vor Weihnachten.
Was mich am meisten immer ärgert, ist das Gefühl, dass viele in den USA oder sonstwo bereits wussten, was heute um 20:00 Uhr zu erwarten ist. Spannend war dieses „Ereignis“ bestenfalls für die Medien und vielleicht für manche Hobbytrader. Die Spannung war längst abgebaut und anscheinend haben sich viele Händler zurückgelehnt.
Nun steht der Verfall an. Und mein Indikator zeigt immer noch leicht nach oben. Aber nicht mehr so deutlich wie noch vor ein paar Tagen, s. mein Beitrag am Sonntag. Übrigens überlege ich mir, diesen neuen „Signalgeber“ zu automatisieren und online gehen. Ich warte noch. Die Tests sehen jedenfalls sehr gut aus.
Wie im Chart unten sichtbar, dürfte beim DAX demnächst der Ausbruch aus dem Dreieck anstehen. Mal sehen. Tendenziell ist der Weg nach oben doch frei. Aber hat die Börse das nicht bereits vorweggenommen?
Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com