Im Nachtrag zum gestrigen Beitrag wollte ich ein paar Worte zum Optionshandel sagen.
Die seit Jahresanfang beobachtete Baisse wird sich auch in der kommenden Woche fortsetzen, vielleicht nicht durchgehend, aber an eine Trendwende glaube ich nicht. Während ich den Beitrag schreibe, am Sonntag, den 17.01.2016, wird das Abkommen mit dem Iran gefeiert. Und wir können nur rätseln, welchen Einfluss dieses auf die Märkte morgen haben wird. Der gesunde Menschenverstand sagt, dass das höhere erwartete Ölangebot bereits einpreist ist und die Börsen werden steigen. Die Reaktion der arabischen Börsen als auch die allgemeine Marktlage lassen eher Negatives erwarten.
Dementsprechend habe ich mein Portfolio etwas umgebaut. Ich realisierte zwar keinen Verlust, sicherte dennoch die Position mit drei Longkontrakten ab. Der Märzput ist die tragende Säule, bis der DAX bei 8800 steht. Dann kaufte ich noch bei 7700 Puts. Diese werden wohl wertlos verfallen, denn an einen so starken DAX-Sturz glaube ich nun nicht. Sie geben mir trotzdem eine gewisse Sicherheit, entlasten das Marginkonto und erlauben herunterzurollen.
Sollte morgen der Markt unterhalb 9300 schließen, werde ich versuchen den Februar Put 9400 auf einen März – Kontrakt herunterzurollen. Das Positive an der Situation ist die Tatsache, dass man relativ leicht rollen kann. Die Marginbelastung sinkt allmählich. Und nicht zu vergessen, von 8000 in meinem Depotsind zurzeit nur 2.200 Euro belastet.
Schön ist die Gesamtlage zwar nicht, da das Rollen, letzten Endes reine Verlustverlagerung ist. Am Ende rechne ich im schlimmsten Fall erst im März, wieder im Plus seit Jahresbeginn zu sein.
Sie sehen unten, ich neutralisierte das Portfolio, so dass das Gesamtdelta bei 0,11 liegt. Damit kann ich gut schlafen.
Und noch eine Besonderheit. Mir ist es längst im deutschen Markt aufgefallen, Lawrence McMillan schreibt das in seinem Wochenkommentar deutlich.
http://www.optionstrategist.com/blog/2016/01/weekly-stock-market-commentary-11516
Die heftige Abwärtsbewegung wird nicht durch den Anstieg der impliziten Volatilität begleitet. Seltsam, als würde sich zu viele Optionshändler zum Verkauf bereit erklären, sobald die IV zu hoch wird.
Ich schrieb gestern, dass die historische Volatilität in den letzten Krisen zuerst sehr langsam stieg, um plötzlich aus dem Nichts um 20 Prozentpunkte zu hüpfen. Dieses Ereignis steht noch an. Danach könnte die zwischenzeitlich Rally beginnen.
Basiswert | Call/Put | Laufzeit | Strike | long | short | Einstand | G&V | Positionsgröße | Delta | Theta | Vega |
ODAX | P | FEB16 | 9.400,0000 | 0 | 1 | 99,0 | -1.141,50 | -1.636,50 | 0,4 | 5,9 | -11 |
ODAX | P | FEB16 | 8.800,0000 | 0 | 1 | 88,0 | -351,00 | -791,00 | 0,2 | 4 | -8 |
ODAX | C | FEB16 | 10.800,0000 | 0 | 1 | 42,0 | 155,50 | -54,50 | -0,06 | 1,2 | -3,3 |
ODAX | C | FEB16 | 11.550,0000 | 2 | 0 | 2,8 | -22,00 | 6,00 | -0,02 | -0,2 | 0,5 |
ODAX | P | FEB16 | 8.750,0000 | 0 | 1 | 88,0 | -302,50 | -742,50 | 0,2 | 4 | -8 |
ODAX | P | FEB16 | 9.000,0000 | 1 | 0 | 125,0 | 388,50 | 1.013,50 | -0,3 | -5 | 10 |
ODAX | P | FEB16 | 8.150,0000 | 0 | 1 | 32,0 | -177,50 | -337,50 | 0,09 | 2,7 | -4,6 |
ODAX | P | MAR16 | 9.000,0000 | 1 | 0 | 224,0 | 359,00 | 1.479,00 | -0,3 | -3,8 | 14 |
ODAX | P | FEB16 | 7.700,0000 | 2 | 0 | 39,0 | -40,00 | 350,00 | -0,1 | -4,2 | 6,4 |
Summe | 0,11 | 4,6 | -4 |