DAX – Optionsbericht

Das Geschehen in der vergangenen Woche hat wieder mal alle auf dem falschen Fuß erwischt. Man rechnete mit einer Beruhigung. Nachdem ich provokant die nächsten Ziele 9000, 8000, 7000 in meinem letzten Beitrag genannt habe war eine Erholung überfällig. Morgen wissen wir mehr. Nun scheint tatsächlich so, wie ich auch nicht ausgeschlossen habe, dass die Marke 9300 zur Unterstützung des Jahres 2016 werden könnte. Jedenfalls drehte der DAX exakt an 9314, wie schon im letzten Jahr. Wie erklärt man das? Die meisten Händler hatten keine Lust zu verkaufen und warteten auf eine Gelegenheit, auf Kauf zu setzen. Markante Kurse wie auch Fibonacci-Korrekturen eignen sich dafür hervorragend.

Wie geht es weiter? Die aktuelle DAX-Erholung könnte bis mind. 10100 anhalten. Spätestens ab 10300 wird die Luft wieder dünn. Steigt der Index auf über 10600, dann liegt die nächste Zielmarke bei 11200. Aber dorthin ist der Weg noch lang…

Viel wahrscheinlicher ist eine hektische Trendwende und der erneute Angriff auf 9300.

Mein Optionsdepot beließ ich fast unverändert. Ich stellte lediglich Anfang der Woche die 10800 Call Position und realisierte einen Gewinn von 37 von 42 Punkten. Nachdem Anstieg verkaufte ich am Freitag einen Feb. Call 10600. Sollte der DAX plötzlich doch andauernd steigen, werde ich die Position zurückkaufen und zwei Kontrakte verkaufen.

Bei Puts habe ich die 8750 Position zurückgekauft und verkaufte 8600, realisierte also einen Verlust. Nachdem der Markt gedreht hatte, kaufte ich diese zurück und verkaufte einen 8800 Put.

Zurzeit ist mein Depot auf leicht steigende Kurse und fallende Volatilität eingestellt. Das Theta liegt bei 6,6. Ich bin also ausgeglichen und das mag ich. Um spätestens im März ein positives Jahresergebnis zu erzielen, muss ich mehr Zeitwert verkaufen. Wahrscheinlich werde ich den 8150 Put nach oben rollen.

Insgesamt war es eine schwierige Woche. Es gibt keine Strategie, die für jedes Szenario greift. Händlern, die eine angebliche stets funktionierende Handelsstrategie anpreisen, glaube ich keine Wort.

Man sollte am besten in steigenden Phasen Put-Spreaads zur Absicherung kaufen und umgekehrt. Das kostet viel Geld und lohnt sich bei kleinen Depots nicht. Andererseits habe ich bislang selten erlebt, dass die Absicherungen wirklich benötigt waren. Es geht vielmehr darum, eine kleine Position zu halten, so dass etwaige Kursstürze viele Möglichkeiten offen lassen. Sie können auf mehr Kontrakte rollen, sind natürlich von vorneherein gegen beide abgesichert. Sie können auf den nächsten Monat rollen. Und so weiter. Natürlich würde sich lohnen, Strangles zu kaufen. Wehe jedoch, wenn Sie es zum falschen Zeitpunkt getan haben, etwa im stark fallenden Markt. Schon am nächsten Tag bleiben 70-80% vom Spread übrig, ohne dass sich der Markt überhaupt bewegte. Die Volatilität ist der größte Unsicherheitsfaktor.

Ich denke inzwischen wieder an die Deutsche Bank. Aus Sicht der Optionshändlers ist die Aktie attraktiv, da keine Dividende für 2016 gezahlt wird und die Puts bis Juni deshalb nicht zu teuer sind. Sie eignen sich deshalb gut zur Absicherung…

Chart m. f. G. http://www.traadesignalonline.com

 

 

Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand G&V Positionsgröße Delta Theta Vega
 ODAX  P  FEB16  9.400,0000 0 1 99,0 153,7 -768,50 0,28 5 -9
 ODAX  P  FEB16  8.800,0000 0 1 88,0 55,8 -279,00 0,22 6,6 -10
 ODAX  C  FEB16  11.550,0000 2 0 2,8 0,4 4,00
 ODAX  P  FEB16  9.000,0000 1 0 125,0 78,8 394,00 -0,16 -4 6,6
 ODAX  P  FEB16  8.150,0000 0 1 32,0 17,3 -86,50 0,02 1,6 -2,2
 ODAX  P  MAR16  9.000,0000 1 0 224,0 166,6 833,00 -0,22 -3,6 11
 ODAX  P  FEB16  7.700,0000 2 0 39,0 7,3 73,00 -0,01 -1 1,4
 ODAX  C  FEB16  10.600,0000 0 1 24,0 24,1 -120,50 -0,1 2 -4,6
 ODAX  P  FEB16  8.800,0000 0 1 55,5 55,8 -279,00
Summe 0,03 6,6 -6,8

adi

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: