Die Aktie der Deutschen Bank könnte wieder zu meiner länger sprudelnden Gewinnquelle werden. Nach langer Wartezeit steige ich in die Optionen auf Deutsche Bank ein, um die hohe Volatilität sowie das niedrige Preisniveau auszunutzen. Zwei Mal habe ich dieses Spiel schongemacht: 2000 und 2009. Damals lag der Kurs etwas höher als das Tief der letzten Woche. Preis unter 14 hat den finalen Impuls zum Handeln gegeben.
Was habe ich getan? Ich kaufte Juni-Optionen und zwar Kauf- und Verkaufsoptionen. In meiner Depotaufstellung unten sichtbar. Leider stieg ich etwas ungünstig ein und hatte zu wenig liquide Mittel auf dem Konto. Deshalb vorerst nur 3 Kontrakte. Ich werde die Anzahl auf mind. 10 aufstocken, was 1000 Aktien entspricht. Bei stärkeren Bewegungen in eine bestimmte Richtung verkaufe ich dann kurzfristige Optionen dagegen, stets die gleiche Stückzahl. Den Einstieg habe ich geschafft. Als die Aktie unter 14 fiel, verkaufte ich Februar-Puts bei einer impliziten Volatilität von über 100 %, zumindest wenn man das Black-Scholes – Modell zugrunde legt. Nach dem Turnaround der letzten Woche werden diese Optionen voraussichtlich wertlos verfallen. Danach geht es mit März Puts los. Früher werde ich März-Calls verkaufen, um die Gewinne der juni-Calls zu sichern. Und so weiter. Ich verdiente mit dieser Methode gutes Geld. Mein Fehler war, dass ich die Regeln aufweichte und handelte unterschiedliche Anzahlen der Kontrakte und ließ mich zu oft mit Aktien andienen, was kostenaufwändig war.
Welche Erwartung an den Markt steckt dahinter? Erstens rechne ich mit einem Anstieg der Deutsche-Bank-Aktie unter Schwankungen. Das heißt, die Wechsel zwischen rauf und runter werden immer häufiger und der Kurs wird dennoch nicht mehr tiefer fallen. Sollte er es dennoch tun, dann werde ich wunderbar durch die langzeit-Puts angefangen. Wo liegt der Haken? Wenn der Kurs sich buchstäblich nicht von der Stelle rührt, so dass die Langzeit-Puts immer mehr verlieren und ich mit den kurzen Optionen kein Geld gewinne. Danach sieht es aber nicht aus. Die Deutsche Bank wird steigen oder fallen.
Übrigens steht die historische Vola so hoch wie im 2009.
Zum DAX kann ich wenig sagen. Da bei dem S&P die 1809 Marke gehalten hatte, drehte der US-Index und damit auch der DAX. Die kommende Woche kann dennoch überraschen, wenn die Chinesen aktiv werden.
Ich habe dennoch von dem Anstieg etwas profitiert. Die Absicherungen wurden rechtzeitig aufgelöst und ich sitze mittlerweile auf einer deltapositiven Position. Im Laufe der Woche werde ich die Put- Absicherungen kaufen.
Prognosen gebe ich keine ab. Der DAX war auf dem Weg zu 8300. Diese Marke bzw. 8000 gilt für mich als das Ende der Rally und der Startschuss auf 5000. Vielleicht kommt das doch nicht so schnell. Sollte der DAX weiter steigen, könnte er dabei übertreiben und schnell bei 10.000 landen, was das erste Kursziel werden könnte.
Zurzeit wird Gold zum Objekt der Spekulation. Nie war ich damit wirklich erfolgreich, wohl aber mit den Goldminenaktien.
Charts m. f. G. www.tradesignalonline.com
Basiswert | Call/Put | Laufzeit | Strike | long | short | Einstand | G&V | Positionsgröße | Delta | Theta | Vega |
ODAX | C | FEB16 | 11.550,0000 | 2 | 0 | 2,8 | -27,00 | 1,00 | |||
ODAX | P | FEB16 | 7.700,0000 | 2 | 0 | 39,0 | -373,00 | 17,00 | -0,02 | -2 | 0,5 |
ODAX | P | MAR16 | 8.300,0000 | 0 | 1 | 85,0 | -297,00 | -722,00 | 0,22 | 4 | -8 |
ODAX | C | MAR16 | 10.250,0000 | 0 | 1 | 53,0 | 195,00 | -70,00 | -0,06 | -1,2 | -3 |
ODAX | P | FEB16 | 8.300,0000 | 1 | 0 | 30,0 | -69,50 | 80,50 | -0,07 | -5 | 1 |
ODAX | P | MAR16 | 8.100,0000 | 0 | 1 | 102,0 | -27,00 | -537,00 | 0,15 | 3 | -6,6 |
DBK | C | JUN16 | 18,00 | 3 | 0 | 0,68 | 180,00 | 384,00 | 0,35 | -0,03 | 0,09 |
DBK | P | JUN16 | 9,00 | 3 | 0 | 0,64 | -39,00 | 153,00 | -0,18 | -0,03 | 0,06 |
DBK | P | FEB16 | 13,50 | 0 | 3 | 0,28 | 18,00 | -66,00 | 0,01 | ||
ODAX | P | FEB16 | 8.200,0000 | 0 | 1 | 36,0 | 125,00 | -55,00 | -0,04 | -3,3 | -1 |
Summe | 0,18 | -4,5 | -17,1 |
Hallo Herr Gohla seit längerem lese ich Ihren Blog und finde Ihre Kommentare und Strategien überaus interessant wie Sie beim Optionshandel vorgehen. Da ich selber ein blutiger Anfänger bin was Optionen angeht versuche ich durch ihren Blog mehr über dieses Thema zu lernen, habe es bis jetzt aber nicht geschaft jemals eine Position zu eröffnen.Da ich mit einer etwas größeren Position seit Jahren in Deutsche Bank investiert bin (leider mit sehr hochen Verlust) finde ich es sehr gut das Sie Deutsche Bank in ihr Portfolio aufgenommen haben.Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen Kursdaten der EUREX zu finden wo ich die Preie einsehen kann die Sie Handeln vielleicht haben sie einen Tip von wo ich Kurse Bekommen kann (eventuell Realtime).Vielen Dank für ihre Bemühungen machen Sie weiter so.
Hallo Sam,
hier der Link der Eurex.
http://www.eurexchange.com/exchange-en/market-data/statistics/market-statistics-online/180102!onlineStats?productGroupId=858&productId=33368&viewType=3&busDate=20160212
Realtime Daten gibt es nicht, 15 Minuten verzögerte auf einer anderen „related Porduct information“. Wenn Sie größere Anzahl der Aktien besitzen und diese nicht verkaufenn wollen, dann empfehle ich ein Depot bei der Eurex über einen Broker zu eröffnen und Kaufoptionen auf die Aktien zu schreiben.