Aktuell Deutsche Bank und DAX

Wie angekündigt habe ich einer komplexeren Optionsposition auf Deutsche Bank Aktie das Geldverdienen überlassen. Unten sehen Sie den aktuellen Stand des Portfolios. Dieses befindet sich zurzeit im Gewinn, der allerdings in den nächsten Tagen vor dem Verfall erheblich größer werden wird. Denn, wie auch von mir erwartet, haben sich die beiden Stranggles im Juni und Dezember sehr gut entwickelt, und zwar trotz der gesunkenen Volatilität. Der größte Teil dieses nicht realisierten Gewinns geht noch durch die Marz – Positionen verloren, die jedoch aus Zeitwert bestehen. Dieser muss jetzt runter gehen. In einem der Kommentare fragte mich ein Leser, warum ich nicht Straddles verkaufe – Call und Put zum gleichen Basispreis. Die Prämie sei schließlich erheblich höher. Nun, hier die Antwort, die Strategie heißt „Save Breakout“. Ich spekuliere auf einen Ausbruch, der mich nicht zu viel kosten sollte. Ich muss den langlaufenden Optionen Luft nach oben oder nach unten lassen. Die Frage und Anmerkung des Lesers zeigt, dass viele Optionenhändler, ich auch, oft in die typische Stillhalter-Falle tappen. Wir wollen ein sicheres Einkommen und spielen deshalb oft gegen den Markt. Die anderen wiederum setzen auf eine Veränderung, koste sie was sie wolle. Ich befinde mich mit der „Save Breakout“ irgendwo dazwischen.

Zum DAX, hier halte ich auch noch Stillhalterpositionen, s. unten. Dich habe die 8100 und 8300 Positionen mit Gewinn glatt gestellt und eröffnete zwei März 880 Puts. Etwas aufmerksamer muss ich bei den zwei 10200 Calls. Hier werde ich vermutlich zeitnah eine Glattstellung durchführen und in den April rollen. Ich warte noch, bis der DAX an die 10.000 stößt. Danach lohnt es sich nicht zu warten. Soweit ich die Börse kenne, wird der Index bis zum großen Verfall am 18.03 um die 10.000 schwanken. Diese Stress wegen ein paar Euro kann ich mir ersparen. Überhaupt überlege ich mir immer öfter, die „Save Breakout“ Methode auch auf den DAX anzuwenden. Die Vola liegt inzwischen bei 22% und somit so tief, wie seit Jahresanfang nicht mehr. Der richtige Zeitpunkt, um langlaufende Optionen zu kaufen…?

Updaate:

Zur weiteren Kursentwicklung im DAX ist einiges bis zum Märzverfall möglich. Das Maximum liegt zwischen 1040-10500, wobei ich eine kurze Korrektur für denkbar halte. Bei der Deutschen Bank sind Kurse bis 22 Euro möglich.

Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com

 

DBK_06032016DAX_06032016

Deutsche Bank
Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand Aktuell G&V Positionsgröße
 DBK  C  JUN16  18,00 3 0 0,68 1,63 285,00 489,00
 DBK  P  JUN16  9,00 3 0 0,64 0,18 -138,00 54,00
 DBK  C  MAR16  18,00 0 3 0,40 0,66 -78,00 -198,00
 DBK  C  DEZ16  22,00 3 0 0,58 1,02 132,00 306,00
 DBK  P  DEZ16  9,00 3 0 0,65 0,46 -57,00 138,00
 DBK  C  MAR16  17,50 0 3 0,29 0,95 -198,00 -285,00
 DBK  P  APR16  14,00 0 3 0,27 0,22 15,00 -66,00
 DBK  P  APR16  14,00 0 3 0,25 0,22 9,00 -66,00
Summe 30 372
Geschlossene Positionen: P&L ( nach Gebühren)
Mar Put 11 und 11,5 76
DAX
 ODAX  P  MAR16  7.500,0000 1 0 20,0 0,1 -99,50 0,50
 ODAX  C  MAR16  10.650,0000 2 0 4,2 4,0 -2,00 40,00
 ODAX  P  MAR16  7.600,0000 2 0 13,6 0,2 -134,00 2,00
 ODAX  C  MAR16  10.200,0000 0 2 16,5 44,4 -279,00 -444,00
 ODAX  P  MAR16  8.800,0000 0 2 16,5 8,4 81,00 -84,00
Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: