Wochenbericht und Optionenstrategien für den BREXIT

Die Aufstellung unten ist etwas älter, da ich am Wochenende keine Zeit hatte. Gegenüber der vorletzten Woche hat sich der Gesamtgewinn, was der Summe des realisierten G&V und des Buchgewinns ist, kaum verändert. Ich realisierte einige kleine Gewinne und beließ die offene DAX-Position auf der Unterseite bei 2 Juli Puts, wogegen vier Juli 7900 Puts als Absicherung stehen.  Auf der Oberseite stehen inzwischen einige Calls im Juli.

Viel wichtiger ist die Frage, was ein Optionshändler in den letzten Tagen vor der Abstimmung tun sollte. Ich bin über soziale Netzwerke mit zahlreichen Optionshändlern vernetzt, die nebenbei natürlich stets Werbung für sich machen und auf die „richtige“ Strategie hinweisen. Die Meinung dieser Händler bzw. Trainer ist gegen offene Position am nächsten Donnerstag. Zwar erwarte man einen Zusammenbruch der Volatilität, dennoch wisse man letzten Endes nicht, was passiere. Eine professionelle Beratung sieht für mich anders aus.

Lassen Sie mich kurz meine Meinung sagen. Ja, politische Ereignisse haben Einfluss auf die Kurse. Erstens, führt die Unsicherheit zum Anstieg der impliziten Volatilität. Dies beobachten wir schon letzter Woche. Erstaunlicherweise nicht früher. Wahrscheinlich muss das Ereignis zuerst greifbar werden. Inzwischen steht der VDAX bei 32%, 50 % mehr als vor einer Woche. Auch die Volatilität des US-amerikanischen S&P zieht an.

Das ist nicht ungewöhnlich. Der Anstieg der IV kann abrupt enden. Wenn die Britten sich mehrheitlich gegen den Ausstieg entscheiden, werden die Indizes steigen und die Vola fallen. Was aber, was wahrscheinlicher ist, wenn sie sich dafür aussprechen? Es fehlt am Vergleich. In diesem Jahr gab es vor ein paar Wochen ein langes und gespanntes Warten auf die Zinserhöhung der FED. Als diese angekündigt wurde, brach noch am selben Tag die Volatilität zusammen. Und die Börsen anzogen, in Erwartung weiterer Zinsschritte. Verrückte Welt!

Ich würde ein ähnliches Szenario auch am nächsten Donnerstag bzw. Freitag danach erwarten. Dennoch ist nicht mit der simplen Beruhigung zu rechnen. Dafür hätten die Börsenkurse seit langem korrigieren müssen. Es gibt keine überverkaufte Börsenlage. Zweitens, die Konsequenzen des Austritts sind schwer auszumalen. Folgen jetzt andere Staaten?  Die Hemmschwelle wäre damit jedenfalls gesunken.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema. Was tut Optionshändler bis Montag?

  1. Eine Strategie ist einfach warten. Eine Woche vergeht schnell.
  2. Eine bessere Strategie besteht im Verkauf der kurzen Volatilität und Kauf der langen. Es zeichnet sich bereits eine Skew / Diskrepanz in der impliziten Volatilität zwischen lang- und kurzlaufenden Optionen ab. Diese Konstellation kann man relativ einfach ausnutzen.
  3. Auf keinen Fall sollte man teure Optionen kaufen. Ich habe selbst zwar heute Juni Put gekauft, um eventuelle Turbulenzen bis Ende der Woche abzufangen, es handelt sich dabei nur um 60 Euro. Diese kann ich verschmerzen. Wenn Sie jedoch 200 Euro für Optionen ausgeben, dann können Sie unter Umständen gleich am Montag die Hälfte verlieren.
  4. Keine Devisenoptionen handeln. Hier ist die Entwicklung völlig unvorhersegbar. Das britische Pfund kennt nur eine Richtung – nach unten, steht bei 0,79 für 1 Euro und nähert sich der Parität. Hingegen. Eigentlich hätt eich das Gegenteil erwartet, das Pfund steigt und Euro fällt. Da ich es nicht verstehe, lasse ich es gleich sein. Wenn jeman unbedingt zocken will, dann bieten sich Zertifikate, am besten in beide Richtungen an.

 

DAX am 10.06.2016 9805
Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand G&V Positionsgröße
 ODAX  C  JUN16  11.150,0000 1 0 51,0 -254,00 1,00
 ODAX  C  JUN16  11.000,0000 5 0 3,3 -75,00 7,50
 ODAX  P  JUN16  8.000,0000 2 0 3,3 -30,00 3,00
 ODAX  P  JUL16  8.550,0000 0 1 16,3 -168,00 -249,50
 ODAX  C  JUL16  11.000,0000 0 3 15,0 82,50 -142,50
 ODAX  C  JUL16  11.100,0000 0 1 17,8 56,50 -32,50
 ODAX  P  JUL16  8.700,0000 0 1 20,0 -215,50 -315,50
 ODAX  P  JUL16  7.900,0000 4 0 6,0 214,00 334,00
 ODAX  C  JUL16  11.400,0000 4 0 3,0 -12,00 48,00
Summe -401 -346
Geschlossene oder verfallene Positionen: P&L ( nach Gebühren)
Mar Put 8800 110
Mar Call 10200 -260
Mar Put 8300 800
Verfall Mar Put 7500 -277
Verfall mar Put 7600
Verfall Mar Call 10650
April Call 10550 480
April Put 8600 220
Mai Put 8300 -135 Summe G&V realisiert 2220
Mai Put 8350 -135 Summe Gesamt 1819
April Call 10550 475
Verfall April -120
Mai Put 8150 190
Mai Call 10650 -760
Mai Call 10850 240
Juni Call 11000 1050
Juni Put 8200 105
Verfall Mai Call 11050 -80
Verfall Mai Put 7900 -60
Verfall Mai Call 10950 -120
Verfall Mai Put 9400 100
Juni Put 8600 80
Juni Put 9000 12
Juni Call 10850 235
Juni Call 10750 60
Juli Put 8200 10
DBK am 10.06.2016
Basiswert Call/Put Laufzeit Strike long short Einstand G&V Positionsgröße
 DBK  C  JUN16  18,00 3 0 0,68 0,02 6,00
 DBK  P  JUN16  9,00 3 0 0,64 0,01 3,00
 DBK  C  DEZ16  22,00 3 0 0,58 0,11 33,00
 DBK  P  DEZ16  9,00 3 0 0,65 0,40 120,00
 DBK  C  SEP16  20,00 4 0 0,21 0,07 28,00
 DBK  P  SEP16  9,00 4 0 0,29 0,21 84,00
 DBK  P  JUL16  13,50 0 4 0,21 0,66 -264,00
 DBK  C  JUL16  16,50 0 6 0,14 0,13 -78,00
 DBK  P  JUL16  13,00 0 3 0,49 0,51 -153,00
Summe -871 -221
Geschlossene oder verfallene Positionen: P&L ( nach Gebühren)
Mar Put  17,5 -340
April Put 18 200
Mar Pu 18 74
Apr. Call 17 558 Summe GuV realisiert 1040
Verfall April Put 14 140 Summe Gesamt 169
Mai Put 12,5 89
Mai Call 17 125
Jun Put 12 52
Juni Pu 13 24
Juni Call 17 40
Juni Call 16,5 78
Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Ein Kommentar zu “Wochenbericht und Optionenstrategien für den BREXIT

  1. Grüße Dich! Die Wahl ist erst am Donnerstag nächste Woche. Also in der Woche nach dem großen Verfall. Ansonsten stimme ich Dir zu. Eine gute Gelegenheit für einen Calendar Sprea.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: