Der Novemberverfall ging schnell über die Bühne. Der DAX pendelt seit Juli in einer Spanne zwischen 10100 und 10800. Bedenken Sie, beide sind Werte, die bereits Anfang Januar erreicht wurden. Anders ausgedrückt, der Index hat seit Ende 2015 nichts zugelegt.
Die Jahresend- oder wie manche sagen Trumprally könnte tatsächlich doch noch für etwas mehr Schub sorgen. Zurzeit ist die Stimmung sehr ruhig, aber ohne Impulse.
Was machen meine Optionspositionen?
Nun das Jahr neigt sich dem Ende und das erste Resümee steht an. Folgende Schlussfolgerungen kann ich auf jeden Fall ziehen.
- Am lukrativsten hat sich doch noch der Stillhalterhandel mit DAX-Optionen erwiesen. Die angewandte Strategie hat sich während des gesamten Jahres gut behauptet. Ich kann mit ihr gut schlafen und verdiene kontinuierlich Geld. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in geringerem Risiko und auch im günstigen Markt. Steigende bis seitwärts laufende Kurse sind für dieses Trading am besten.
- Weniger berechenbar sind Optionsgeschäfte mit Aktien. Hier kommt es in der Tat auf die Auswahl der Aktien an. Ich entschied mich, zuerst in meinen Liebling – die Deutsche Bank und später kam die Deutsche Telekom dazu.
- Meine Deutsche Bank Positionen musste ich mehrfach retten, rollen und so weiter. Die Aktie stand unter Druck und nun dreht sie wieder nach oben bis zum nächsten Sturz. Ich bin zurzeit insgesamt im Verlust, was natürlich frustriert, wenn man bedenkt, wie viele Trades gemacht worden sind. Die Aktie startete mit 22 und sank anschließend auf 10, um sich um 50% zu verbessern. Sie ist eigentlich ideal fürs Trading aber nicht für Stillhaltergeschäft. Im Großen und Ganzen wurde das schlechte Ergebnis vorwiegend durch die hohen Absicherungskosten produziert. Nicht zuletzt trug der große Sprung nach dem Trump Sieg dazu bei. Ohne die Hedgingkosten im September und November wäre ich im guten Plus. Zur weiteren Vorgehensweise habe ich noch keine Idee. Der Aufwärtstrend ist kaum zu übersehen, bereits am Freitag wurden massiv Calls gekauft.
- Die DTE Positionen sind da viel versprechender. Die Aktie tendiert seitwärts, was gut ist. Im bin damit im Plus und habe die Strategie besser im Griff.
- Insgesamt habe ich insgesamt ein positives Ergebnis und zwar mit kleinem Konto und mit 110 Trades recht hohen Gebühren.
- Generell werde ich vermutlich ab Januar wahrscheinlich die ODAX-Position vergrößern und die Deutsche Bank runterfahren.
Chart http://www.tradesignalonline.com
Datum | GuV real | GuV unreal |
02.09.2016 | 3131,4 | 1440,4 |
09.09.2016 | 3123,9 | 1133,9 |
17.09.2016 | 1321 | 848 |
22.09.2016 | 1400 | 1305 |
30.09.2016 | 1400,5 | 1237,5 |
09.10.2016 | 1684,5 | 1230,5 |
16.10.2016 | 1586,5 | 1269,5 |
23.10.2016 | 1597 | 1277 |
30.11.2016 | 1683 | 1383 |
05.11.2016 | 1573 | 1227 |
12.11.2016 | 1843 | 1424 |
19.11.2016 | 1833 | 793 |
DTE | P | DEZ16 | 14,00 | 12 | 0 | 0,35 | -204,00 | 216,00 |
DTE | C | DEZ16 | 17,50 | 12 | 0 | 0,11 | -120,00 | 12,00 |
DTE | P | DEZ16 | 14,00 | 5 | 0 | 0,30 | -60,00 | 90,00 |
DTE | C | DEZ16 | 15,00 | 0 | 12 | 0,15 | 60,00 | -120,00 |
DTE | P | DEZ16 | 14,50 | 0 | 12 | 0,30 | -96,00 | -456,00 |
-420 | -258 |
DBK | C | DEZ16 | 22,00 | 3 | 0 | 0,58 | -171,00 | 3,00 |
DBK | P | DEZ16 | 9,00 | 3 | 0 | 0,65 | -192,00 | 3,00 |
DBK | C | DEZ16 | 15,00 | 3 | 0 | 0,17 | 156,00 | 207,00 |
DBK | P | DEZ16 | 11,00 | 4 | 0 | 0,57 | -208,00 | 20,00 |
DBK | P | DEZ16 | 11,00 | 2 | 0 | 0,68 | -126,00 | 10,00 |
DBK | P | DEZ16 | 10,00 | 1 | 0 | 0,72 | -69,00 | 3,00 |
DBK | P | DEZ16 | 10,00 | 1 | 0 | 1,03 | -100,00 | 3,00 |
DBK | C | DEZ16 | 16,00 | 3 | 0 | 0,09 | 66,00 | 93,00 |
DBK | P | DEZ16 | 14,00 | 0 | 8 | 0,30 | -56,00 | -296,00 |
DBK | C | DEZ16 | 14,50 | 0 | 6 | 1,00 | 6,00 | -594,00 |
-694 | -548 |
ODAX | C | DEZ16 | 11.500,0000 | 0 | 1 | 20,0 | 75,00 | -25,00 |
ODAX | P | DEZ16 | 8.650,0000 | 2 | 0 | 4,5 | -25,00 | 20,00 |
ODAX | P | DEZ16 | 9.750,0000 | 0 | 1 | 31,0 | 29,00 | -126,00 |
ODAX | C | DEZ16 | 11.700,0000 | 2 | 0 | 2,0 | -5,00 | 15,00 |
74 | -116 |