Freuen Sie sich eigentlich über die steigenden Kurse? Ich weiß, keine pauschale Antwort kann ich erwarte. Dennoch kann ich mir vorstellen, die meisten börseninteressierten würden es eher verneinen. Ich bin in mehreren sozialen Netzwerken unterwegs und lese dort:
„Scheiße, der DOW wieder am neuen Höchststand“
„Ich habe meine DOW Turbos mit Gewinn verkauft und rechne jetzt mit einer scharfen Korrektur“
Oder „Analysten erwarten Turbulenzen an Finanzmärkten“
Eine lustige Nachricht fand ich zufällig auf Onvista vom 8.11.2016
http://www.onvista.de/news/banken-ruesten-sich-fuer-turbulenzen-nach-us-wahl-47018881
Ein Wahlsieg des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump könnte für noch heftigere Turbulenzen an den Finanzmärkten sorgen. Das zumindest befürchten zahlreiche Anleger und Analysten. Die Investmentbank Barclays rechnet für den Fall eines Trump-Sieges mit einem Absturz des S&P 500 zwischen 11 und 14 Prozent. Nicht ganz so pessimistisch urteilen die Experten der Citigroup. Sie halten einen Einbruch des S&P-500 von immehrin noch drei bis fünf Prozent für möglich.
Wie dumm ( nicht nur wegen des Tippfehlers)!
Nein, mit dieser Rally rechnete ich, gehörte damit jedoch zur Minderheit. Die Mehrheitsmeinung ist meistens falsch. Ja, ich habe es auch getan und kaufte etwas mehr Puts vor den Wahlen, blieb jedoch in beide Richtungen positioniert.
Nun haben wir die Jahresendrally, die niemand haben will. Wir sehen bereits am Vergleich beider Charts – DOW und DAX, dass sich beide Indizes entkoppelt haben. Die einfach gerechnete Korrelation ist inzwischen auf null gesunken. Jetzt kann sie zwar weiter fallen, aber historische betrachtet wird sie eher anziehen. Das bedeutet voraussichtlich, dass der DOW seitwärts und der DAX aufwärts tendieren werden. Ist das nicht eine schöne Vision? Will kein Mensch, oder?
Verrückt ist dabei, dass vom neuen Präsidenten eine Abkühlung, um nicht Feindschaft zu sagen im Verhältnis zu Europa nachgesagt wird. Der DAX und EURO STOXX müssten also negativ reagieren. Nein, sie jubeln und wissen nicht warum. Ich freue mich, dass Ihr gegen mich seid, sozusagen.
Der Ausbruch aus dem Seitwärtskorridor wird im DAX heftig sein und kommt wie der Tod für alle Börsenskeptiker überraschend.
Charts m. f. G. http://www.traadesignalonline.com