Die Saison neigt sich dem Ende, es werden dennoch immer wieder Dividenden ausgeschüttet. Am 23.05 Deutsche Bank, eine Woche später Telekom und so weiter. Es ist interessant, was passiert mit Optionspositionen vor und nach der Dividendenzahlung.
Erstens – jedes Portfolio verhält sich etwas anders. Deshalb, wenn jemand eine konkrete Frage hat, gerne bitte direkt an mich. Einfache und allgemeine Fragen beantworte ich so und längere Analysen kostenpflichtig.
Ich erlebe immer wieder auch bei Optionshändlern, wie wenig sie über die Realität des Optionshandels, geschweige über die mathematischen Zusammenhänge. Deshalb im Folgenden die wesentlichen Punkte:
- Grundsätzlich können Aktienkurse in den letzten Wochen vor der Zahlung steigen, besonders in einem bullischen Markt. Es ist kein Sprung. Dieser würde ev. erfolgen, falls das Unternehmen unerwartete Erhöhung der Dividende ankündigen würde. Ansonsten trennen sich die Großanleger ungerne von der Aktie in den letzten 2 Wochen vor dem Termin. Das heißt Leerverkäufer müssen warten. Egal wie der Gesamtmarkt will, falls die Aktie 5% zahlt, wird nicht vorher verkauft.
- Jetzt das Wichtigste.
Wenn während der Optionslaufzeit Dividende gezahlt wird, sich die Call-Preise niedriger und Putpreise höher. Man muss ich das so vorstellen, dass diese den Dividendenabschlag vorwegnehmen. Die Optionspreise sind also so, als ob die Zahlung bereits erfolgt wäre.
Allerdings Vorsicht! Diese Preisanpassung gilt nur für den Zeitwert des Calls. Sobald der Call ins Geld kommt, verschwindet der Abschlag. Wäre ein Call im Geld vor der Dividende günstiger, dann übe ich ihn sofort aus und beziehe die Dividende am nächsten Tag. Der Aktienkurs würde um den Abschlag fallen und der Call nicht mehr. Ich hätte also ein risikoloses Geschäft machen können.
Bei den Puts sieht es anders aus. Hier ist der Preis generell um den Abschlag multipliziert mit dem Delta der Option gesenkt. Andernfalls wäre ein risikoloses Geschäft ebenfalls möglich.
- Das Hauptproblem ist die oft steigende Volatilität der Aktie vor der Dividende, trotz des steigenden Preises. Das führt zu größeren Schwankungen. Viele Calls sind dann einmal im Geld und am nächsten Tag aus dem Geld.
- Und jetzt das Allerwichtigste
Wenn Sie vor der Dividende Calls auf der Kaufseite haben, dann verkaufen Sie sie. Denn am Ex-Div Tag werden diese billiger.
Wenn Sie Calls auf der Shortseite haben, dann passen Sie auf. Sie müssen die Positionen vor der Zahlung beenden, ansonsten werden mit 100% -ig ausgelost und müssen noch die Dividende zahlen. Sie sollten keine Illusionen haben, mit Short-Calls werden Sie nicht einfach verdienen.
So, das waren ein paar allgemeine Hinweise. Über Spekulationen auf sog. Earnings – Volatilitätsänderungen vor und nach der Zahlung schreibe ich nichts. Das tun andere