Inzwischen taucht die Nachricht in den Medien auf. Die US-Börsen haussieren, während der deutsche Aktienindex dümpelt vor sich hin. Keiner verweist auf die Ursachen. Ja, wie im Chart unten zu sehen ist, verläuft der Trend beim DOW Jones anders als beim DAX. Während der Letztere auf die Unterstützung bei 12.000 zusteuert, steht der DOW vor dem Allzeithoch.
Seit ich an der Börse spekuliere, entwickelten sich beide Indizes im Gleichschritt. Nicht immer zu 100% und nicht immer zeitgleich. Aber eine so gravierende Diskrepanz wie jetzt habe ich noch nicht gesehen. Im Chart habe ich auch eine Grafik mit der Korrelation beider Indizes gezeigt und zwar für den Zeitraum 140 Tage. Die Korrelation liegt mit 0,17 knapp über Null und deutlich unter den üblichen Werten aus der Vergangenheit.
Eigentlich ist der deutsche Index gar nicht so selbständig. Die meisten Aktien sind längst in den ausländischen Händen, und zwar sowohl von langfristigen Investoren als auch von Spekulanten. Sie nutzen den hohen Punktwert des DAX und seine Volatilität. Und jetzt? Warum plötzlich so wenig Interesse? Ich kann hier nur spekulieren. Anscheinend rechnen viele mit einer politischen Instabilität in Deutschland. Ja, die anderen europäischen Börsen sehen auch nicht gerade euphorisch aus, aber der DAX hat hier den größten Einfluss.
Die Investoren wissen, dass es schlecht um unser Land steht. Die Unruhen in Chemnitz könnten erst der Beginn sein. Die überforderte Polizei, der Mob, ausländische Clans, mit Messern ausgerüstete Migranten, die unsere Freizeitmärkte aufsuchen. Die schwindende Mehrheit hinter der regierenden Koalition sind ebenfalls für die Unsicherheit verantwortlich.
Ja, da braut sich was zusammen. Etwas, was das Bild Europas dauerhaft verändern wird und das Erbe des II Weltkrieges vernichten wird. Ich habe keine Ahnung, was das sein wird. Die Börse scheint es zu wissen.
Für mein Black Swan Portfolio wäre eine solche Instabilität natürlich ein sehr gutes Ereignis. Denn leider passiert im Moment nicht viel. Die DAX-Positionen auf der Longseite müssen mit viel Mühe finanziert werden, was mit zum Teil nur gelingt.
Hier die Aufstellung der Positionen.
Der bis dato realisierte Gewinn beträgt ca. 2700.
01.09.2018 | ||||||||||||||||
EUREX | ODAX | C | SEP18 | 12900 | 0 | O | 7491710 | 1 | 0 | U | 22.05.2018 | EUR | 590,0 | 9,9 | -2900,50 | 49,50 |
EUREX | ODAX | P | DEZ18 | 11000 | 0 | O | 7587003 | 1 | 0 | U | 13.08.2018 | EUR | 145,2 | 108,1 | -185,50 | 540,50 |
EUREX | ODAX | P | SEP18 | 11950 | 0 | O | 7604126 | 0 | 1 | U | 29.08.2018 | EUR | 29,7 | 63,4 | -168,50 | -317,00 |
EUREX | ODAX | C | DEZ18 | 13250 | 0 | O | 7589914 | 0 | 1 | U | 15.08.2018 | EUR | 72,0 | 69,6 | 12,00 | -348,00 |
Wie Sie sehen, wenn ich alle glatt stellen würde, liege ich im Verlust. Das wird wohl kaum der Fall sein, da der Monat noch nicht zu Ende ist und der Zeitwert noch abgebaut werden wird.
Gott sei Dank, halte ich noch das andere Portfolio, welches bei stagnierenden Kursen gewinnt.
Hier die Aufstellung
01. Sep | ||||||||||||||||
EUREX | ODAX | C | SEP18 | 13250 | 0 | O | 7591832 | 1 | 0 | U | 16.08.2018 | EUR | 5,0 | 1,8 | -16,00 | 9 |
EUREX | ODAX | P | SEP18 | 10000 | 0 | O | 7593105 | 1 | 0 | U | 17.08.2018 | EUR | 9,5 | 2,1 | -37,00 | 10,5 |
EUREX | ODAX | C | DEZ18 | 13350 | 0 | O | 7603324 | 0 | 1 | U | 28.08.2018 | EUR | 77,0 | 54,1 | 114,50 | -270,50 |
EUREX | ODAX | P | OKT18 | 11500 | 0 | O | 7606895 | 0 | 1 | U | 31.08.2018 | EUR | 67,0 | 72,9 | -29,50 | -364,5 |
Dieses Stillhalterportfolio entwickelt sich prächtig.
Und natürlich die Deutsche Telekom. Hier ist ein Gewinn von fast 1000 Euro realisiert worden und die gesamte gehedgte Position ist ca. 600 im Verlust. Das heißt bis Ende des Jahres werde ich wohl 1000 netto Gewinn machen, was 100% auf das eingesetzte Risikokapital entspricht.
Ansonsten rechne ich mit der Fortsetzung der laufenden Korrektur im DAX bis auf 12.000, vielleicht sogar darunter. zum großen Verfall in drei Wochen könnte der Index irgendwo zwischen 12000-12500 stehen. mehr lässt sich nicht sagen, da auch eine erhöhte Volatilität erwartet wird.
In dem Sinne eine gute Handelswoche!
Chart m. f. G. http://www.tradesignale.com