Mein Vola Indikator spricht für …

Über die Volatilität als Trendbarometer ist viel geschrieben worden. Als Asset Klasse ist die implizite Volatilität ebenfalls oft empfohlen und analysiert worden, insbesondere wenn es darum ging, bestimmte Optionsscheine an den Mann zu bringen.

Aber verstehen wirklich die meisten von uns, was es heißt, die Vola zu traden?

Ich habe ein System entwickelt, mit welchem die Opportunities im Handel mit der impliziten Volatilität gefunden und umgesetzt werden. Im Moment teste ich dieses System. Auf der Basis kam mir einmal eine Idee in den Kopf, auch einen Trend-Indikator für den DAX zu entwickeln. Es handelt sich dabei um einen Sentiment-Indikator, der auf Basis der Volatilitäten die Stimmung misst.

Unten seht Ihr den Backtest. Die gelbe Linie sind die skalierten DAX-Notierungen und unten sehen wir zwei Linien, die meistens etwa parallel verlaufen. Gehen sie auseinander, dann liegt eine -betreibung vor und eine Trendwende im DAX ist wahrscheinlich.Liegt die blaue Linie weit weg von der roten auseinander, dann überwiegt Optimismus, der aber nicht lange wahren könnte. Und umgekehrt.

Wie gesagt, es sind historische Daten und die Interpretation ist noch nicht in trockenen Tüchern. Aber ich arbeite daran.

Zurzeit sieht es ach tatsächlich so aus, dass der DAX demnächst drehen könnte, aber nicht innerhalb der nächsten Tage. Zuerst müssen sich die beiden Linien mehr nähern. Sorry, dass ich für die Crash – Propheten keine guten Nachrichten habe.

Wie man auch im Chart unten sieht, ist der DAX sehr unentschlossen, was meistens einen neuen Anstieg bedeutet.

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: