Der nächste Absturz oder Erholung

Nun scheint es vorüber. Als ich gestern Am Frühstückstisch saß und die ersten Nachrichten las, wusste ich, erst einmal ist der Spuk weg. Die neue Mutation Omicron scheint halb so wild, sie ist zwar sehr ansteckbar aber noch weniger lebensgefährlich als die uns bekannte Covid 19 mit 0,8-1,4% Sterblichkeit. Natürlich liegen uns noch keine offiziellen Untersuchungsergebnisse vor, aber die Verweise auf Ebola am Freitag waren wohl übertrieben.

Die Märkte musste beruhigt werden. Bereits am Abend kam das richtige Tweet von zerohedge.com „ The panic is over“.

Ist sie es wirklich? Ich bezweifle es. Die Panik in der vorigen Woche war symptomatisch für die kommende Zeit an den Börsen. Sie erinnert mich an die Zeit nach 09/11. Ich arbeitete damals im Handelssaal einer großen deutschen Bank und bekam somit die Stimmung direkt mit. Es reichte eine kleine Nachricht über einen noch so banalen Vorfall in der Flugbranche, und schon sackten die Kurse um 3%. Die Volatilität blieb hoch und erst nach dem Beginn des so befürchteten Irakkrieges 2003 ging es bergauf.

Ähnlich 2008. Darüber berichtet Larry McMillan in seinem heutigen Marktbericht.

Larry McMillan Stock Market Update Video 11/29/2021 – YouTube

Er rechnet sogar mit einer Bärenmarkt. Auch im DAX sieht es nicht gut aus. Die 200-tage Linie ist unterschritten, der MACD hat gedreht. Einzig die Volatilität gibt einen Anlass zum Optimismus.

Das nahe liegende Szenario ist wie folgt. Der Markt bleibt zuerst 1-3 tage im aktuellen ruhigen Seitwärtsmodus und fällt dann wieder schnell um ein paar Hundert Punkte. Es reicht eine neue Mutation oder Gerüchte über eine Übersterblichkeit oder was auch immer.

Das Szenario ist so selbstverständlich, dass es schon deshalb fast unmöglich werden könnte. Vielleicht wird also der Markt bis zum Verfall in drei Wochen in einer positiven Stimmung bleiben wollen. Zwischen den Jahren auch und danach geht es los…

Was macht ein cleverer Investor. Dazu habe ich bereits viele Beiträge geschrieben. Man kauft Absicherungen, sobald sie günstiger werden, nicht also am letzten Freitag aber zum Beispiel heute. Wir verschenken so 100, oder 300 Euro, und reduzieren den potenziellen Verlust von 15000 auf 500 Euro und lassen die Chance offen, von fallenden Kursen zu profitieren. Der Black Swan Ansatz hat zusätzlich den Charme, dass man mit weniger Aufwand die Positionen rollen kann.

Und jetzt der wichtigste Hinweis an alle neuen Optionshändler. Bauen Sei eine solche Position auf, die auch den D- day übersteht. Eine Panik kann so große werden, dass man überhaupt kein Gegengebot bekommt oder gar der Handel ausgesetzt wird. Alles schon gehabt. Wollen Sie dann einige Tage zitternd auf die Wiedereröffnung der Börsen warten. Wenn Sei also einen DAX Put 14600 nackt verkaufen, dann beträgt Ihr maximales Risiko 73 000 Euro. Denken Sie daran.

Und zum Schluss der allerwichtigste Hinweis, Jeder Crash ist eine Chance, die nun dann wahrgenommen werden kann, wenn Sie genug Kapital auf dem Konto haben.

In diesem Sinne – Happy Trading!

Der nächste Absturz oder Erholung

Nun scheint es vorüber. Als ich gestern Am Frühstückstisch saß und die ersten Nachrichten las, wusste ich, erst einmal ist der Spuk weg. Die neue Mutation Omicron scheint halb so wild, sie ist zwar sehr ansteckbar aber noch weniger lebensgefährlich als die uns bekannte Covid 19 mit 0,8-1,4% Sterblichkeit. Natürlich liegen uns noch keine offiziellen Untersuchungsergebnisse vor, aber die Verweise auf Ebola am Freitag waren wohl übertrieben.

Die Märkte musste beruhigt werden. Bereits am Abend kam das richtige Tweet von zerohedge.com „ The panic is over“.

Ist sie es wirklich? Ich bezweifle es. Die Panik in der vorigen Woche war symptomatisch für die kommende Zeit an den Börsen. Sie erinnert mich an die Zeit nach 09/11. Ich arbeitete damals im Handelssaal einer großen deutschen Bank und bekam somit die Stimmung direkt mit. Es reichte eine kleine Nachricht über einen noch so banalen Vorfall in der Flugbranche, und schon sackten die Kurse um 3%. Die Volatilität blieb hoch und erst nach dem Beginn des so befürchteten Irakkrieges 2003 ging es bergauf.

Ähnlich 2008. Darüber berichtet Larry McMillan in seinem heutigen Marktbericht.

Larry McMillan Stock Market Update Video 11/29/2021 – YouTube

Das nahe liegende Szenario ist wie folgt. Der Markt bleibt zuerst 1-3 tage im aktuellen ruhigen Seitwärtsmodus und fällt dann wieder schnell um ein paar Hundert Punkte. Es reicht eine neue Mutation oder Gerüchte über eine Übersterblichkeit oder was auch immer.

Das Szenario ist so selbstverständlich, dass es schon deshalb fast unmöglich werden könnte. Vielleicht wird also der Markt bis zum Verfall in drei Wochen in einer positiven Stimmung bleiben wollen. Zwischen den Jahren auch und danach geht es los…

Was macht ein cleverer Investor. Dazu habe ich bereits viele Beiträge geschrieben. Man kauft Absicherungen, sobald sie günstiger werden, nicht also am letzten Freitag aber zum Beispiel heute. Wir verschenken so 100, oder 300 Euro, und reduzieren den potenziellen Verlust von 15000 auf 500 Euro und lassen die Chance offen, von fallenden Kursen zu profitieren. Der Black Swan Ansatz hat zusätzlich den Charme, dass man mit weniger Aufwand die Positionen rollen kann.

Und jetzt der wichtigste Hinweis an alle neuen Optionshändler. Bauen Sei eine solche Position auf, die auch den D- day übersteht. Eine Panik kann so große werden, dass man überhaupt kein Gegengebot bekommt oder gar der Handel ausgesetzt wird. Alles schon gehabt. Wollen Sie dann einige Tage zitternd auf die Wiedereröffnung der Börsen warten. Wenn Sei also einen DAX Put 14600 nackt verkaufen, dann beträgt Ihr maximales Risiko 73 000 Euro. Denken Sie daran.

Und zum Schluss der allerwichtigste Hinweis, Jeder Crash ist eine Chance, die nun dann wahrgenommen werden kann, wenn Sie genug Kapital auf dem Konto haben.

In diesem Sinne – Happy Trading!

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: