Ende der Trump Rally? Welche deutsche Aktien haben profitiert.

Unauffällig fing der US-amerikanische Markt zu stocken. Der im Chart unten eingezeichnete Abwärtstrend ist doch eindeutig und muss nicht hineininterpretiert werden.

Was schrieb ich am 4.03.2017

https://invest-signale.de/2017/03/04/wochen-und-optionenbericht-zeichen-einer-korrektur-im-dow-und-dax/

Erinnern Sei sich? Ja, ich diskutierte auffällige Chartformation im DOW Jones – dar Cloud Cover, die ja aus meiner Sicht in der gegebenen Konstellation eine seltene Aussagestärke hatte. Zu Deutsch – die Preishistorie sprach für eine Korrektur im DOW.

Und ich behielt Recht, wie oft schon, ohne wirklich davon zu profitieren. Was ich jedoch nicht erwartete, war die Reaktion des europäischen ins. Des deutschen Marktes. Wie unten sichtbar,  ist der Verlauf des DAX ja anders gewesen. Der Deutsche Index befindet sich im klaren Aufwärtstrend, der ja nur durch den all-time-high bei über 12400 gebremst werden kann.

Und wie geht es weiter?

Bei DOW könnte die Korrektur bald beendet sein. Damit würden beide Märkte im Gleichschritt marschieren. Im umgekehrten Fall fällt der DOW weiter und der DAX dreht plötzlich doch noch nach unten. Dafür fehlen im DAX irgendwelche Signale. Wie gesagt das alle-Zeiten-Hoch könnte hier den impuls geben.

Der deutsche Optimismus, was eine seltene Eigenschaft ist, ist auch an der EUREX erkennbar. Dort liegen die meisten offenen Call-Kontrakte im April bei 12600.

http://www.eurexchange.com/exchange-en/market-data/statistics/market-statistics-online/180102!onlineStats?productGroupId=826&productId=17254&viewType=&cp=Call&month=4&year=2017&busDate=20170331

Für mich ist ein anderer Wert relevant, nämlich der Median und der liegt bei112350. Bei diesem Wert des Abschlusskurses des DAX werden genauso viele Calls wertlos verfallen wie ausgeübt. Es ist also wenn Sie wollen ein Gleichgewichtswert der Verlierer.

Zurückblickend auf die vorübergehende  Trump-Rally muss ich feststellen, dass nur einige deutsche Aktien vom Aufwärtstrend profitiert haben.

Während der DAX seit Jahresanfang um fast 5% gestiegen ist, sieht es bei den Einzelaktien folgendermaßen aus:

BASF – lange Zeit keine Veränderung, erst zuletzt 4% zugelegt

Commerzbank und Deutsche Bank – kaum verändert

Lufthansa – über 10% zugelegt – Empfehlung von W. Buffet

Deutsche Telekom und Deutsche Post – kaum verändert

Genauso wenig lukrativ waren Fresenius Werte – kaum verändert

SAP, Siemens wie viele Technologiewerte – weit über 10%

Volkswagen – -6% – Verlust

RWE – über 12% zugelegt

Pointe: Wie in den USA waren Technologiewerte die Gewinner. Nicht jedoch etwa Versorgungsunternehmen. Und erst recht nicht Biotechnologie und Pharmaindustrie.

Es war also eine sehr amerikanische Rally

Über die Gründe der Wende kann man spekulieren, bevorstehende Zinserhöhungen dürften einer der Gründe sein. Aber auch die generelle Unsicherheit, ob Trump wirklich seine Vorhaben durchsetzen wird. Und Unsicherheiten sind nicht beliebt an den Börsen.

Chart m. f. G. http://www.tradesignalonline.com

Chart_DowDAX

Werbung

Veröffentlicht von Option_Basil

Investieren

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: